ÜBER UNS & UNSERE MEDIZIN
FACHBEREICH DIAGNOSTIK..
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
UNSERE THERAPIEN
043 501 34 34 KONTAKT

Deutsch ▼

DHEA – Dehydroepiandrosteron

DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist der direkte Gegenspieler von Cortisol und der Vorläufer für zahlreiche andere Hormone. Beide Hormone werden in der Nebenniere gebildet. DHEA wird in der Anti-Aging Behandlungen eingesetzt, es wird auch das Jungbrunnenhormon genannt.

 

DHEA Dr. Schmit Kerstin

Beim 25 jährigen ist die DHEA Konzentration am höchsten und nimmt dann im Laufe des Lebens stetig ab.

Eine randomisierte, placebokontrollierte Cross-Over Studie mit 24 Frauen, zwischen 29 und 54 Jahren, kam nach 4 Monaten mit täglich 50mg DHEA oder Placebo zu folgendem Ergebnis:

Mit Placebo blieben DHEA, DHEAS, Androstendion und Testosteron zu niedrig. Mit DHEA stiegen die Werte in den Normalbereich. Gleichzeitig stiegen bei diesen Frauen auch die sexuelle Zufriedenheit. Depression, Ängste und Zwangsvorstellung gingen signifikant zurück und ihre Lebensqualität besserte sich signifikant.

DHEA kann einen Einfluss haben auf: 

  • Verbesserung der Immunabwehr
  • Verbesserung des Stoffwechsels
  • Reguliert das Körpergewicht
  • schützt vor kardiovaskulären Erkrankungen
  • erhöht die Stresstoleranz
  • Förderung der Gedächtnisleistung
  • Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • positiv für Stimmungslage
  • Vorbeugung von Osteoporose

DHEA, ein Pro-Hormone, wird bei Mann und Frau in unterschiedlicher Weise in Östrogen und Testosteron umgewandelt. Deshalb ist es wichtig die richtig Dosis auszuwählen und die Therapie regelmässig zu kontrollieren da es hier zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann.

Wir befinden bis einschliesslich 10.08.2025 in den Ferien. Sie erreichen uns wieder ab 11.08.2024. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die SeegartenKlinik in Kirchberg oder an das Ärztefon der Stadt Zürich unter 0800 33 66 55. Wir können in dieser Zeit auch keine Email beantworten

Wir danken für Ihr Verständnis 
das Praxisteam