ÜBER UNS & UNSERE MEDIZIN
FACHBEREICH DIAGNOSTIK..
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
UNSERE THERAPIEN
043 501 34 34 KONTAKT

Deutsch ▼

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin bedeutet, die naturwissenschaftliche Medizin (Schulmedizin) mit Komplementärmedizin zum Wohle des Patienten zu ergänzen und stellt nicht die Alternative zur Schulmedizin dar. Wichtig ist vor der komplementärmedizinischen Diagnostik eine seriöse schulmedizinische Abklärung durchzuführen.

Die Komplementärmedizin bietet für eine Vielzahl von Erkrankungen eine sehr gut wirksame Behandlungsmöglichkeit. Aber auf Grund der grossen Anzahl an komplementärmedizinischen Verfahren muss in der ganzheitlichen integrativen Medizin ein individuelles Therapiekonzept für jeden Patienten erstellt werden. Denn nicht jedes komplementärmedizinisches Verfahren ist bei jeder Erkrankung sinn- bzw. wirkungsvoll.

Die Grenzen von Schul- und Komplementärmedizin sind fliessend, obwohl auf beiden Seiten zum Teil Gräben gezogen werden, über die hinweg eine Verständigung meist nicht mehr möglich ist. Einige Schulmediziner lehnen naturnahe Verfahren leider, obwohl die Wirksamkeit in Studien bereits nachgewiesen wurde, immer noch vollumfänglich ab.

einige der verbreitetsten komplementärmedizinischen Verfahren/Therapien:

  • Akupunktur
  • Phytotherapie
  • Homöopathie
  • Neuraltherapie
  • Anthroposophische Medizin
  • Traditionelle chinesische Medizin
  • Orthomolekulare Therapie
  • Ozon-Eigenblut-Therapie
  • Craniosacrale – Osteopathie
  • Ayurvedische Medizin
  • Hyperthermie
  • Energetische Therapien

Zur Umsetzung dieses Verfassungszusatzes werden ab 2012 5 Methoden der Komplementärmedizin unter bestimmten Voraussetzungen wieder von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung bezahlt.

Mitteilung am 12.Januar 2011, Eidgenössischen Departements des Inneren

Wir befinden bis einschliesslich 10.08.2025 in den Ferien. Sie erreichen uns wieder ab 11.08.2024. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die SeegartenKlinik in Kirchberg oder an das Ärztefon der Stadt Zürich unter 0800 33 66 55. Wir können in dieser Zeit auch keine Email beantworten

Wir danken für Ihr Verständnis 
das Praxisteam